OK

Wir verwenden Cookies für die optimale Gestaltung der Webseite. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

2022-08-11 Zugang zur Nordkurve

Zugang zur Nordkurve ab sofort mit Bändchen

Zum ersten Heimspiel der Saison gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag (13.8.) um 18.30 Uhr verändert der FC Schalke 04 die Zugangsregelungen zur Nordkurve. Ziel ist es, die Befüllung des Stehplatzbereiches zu optimieren.

 

Gleichzeitig kann durch die Neuerung gewährleistet werden, dass der Stehplatzbereich aus sicherheitstechnischen Aspekten und baurechtlichen Vorschriften nicht überlastet wird. Der Verein wird verstärkt darauf achten, dass die Treppenaufgänge möglichst freigehalten werden. Dies ist besonders im Hinblick auf die Problematik bezüglich der Weiterleitung von E-Tickets wichtig.

Daher gilt ab dem Heimspiel gegen die Fohlen: Die Eingänge Nord und West 2 sind zur Hälfte den Stehplatzkarteninhabern vorbehalten. Das bedeutet, dass mit Blickrichtung auf die VELTINS-Arena die sieben Drehkreuze auf der rechten Seite ausschließlich für Tickets aus dem Nordkurven-Unterrang freigeschaltet sind. Mit Stehplatzkarten ist der Zutritt demnach nur noch über diese beiden Eingänge möglich. Sitzplatzkarteninhaber können hingegen weiterhin alle Eingänge nutzen, jedoch mit eingeschränkter Kapazität im Norden sowie an West 2.

Nach Einlass in die Arena wird jedem Stehplatzbesucher ein Armband durch den Ordnungsdienst angelegt, das zum Zugang in den Stehplatzbereich berechtigt. Die Eintrittskarten besitzen somit an den Mundlöchern zur Nordkurve keine Gültigkeit mehr. Hier gelten ausschließlich die am Eingang erhaltenen Bändchen.

Der FC Schalke 04 wird diese Änderung beobachten, besprechen und nach Rückmeldungen der Stadionbesucher bewerten.


zurück


Fanclub Schalke 04

Deutsches Eck, Koblenz e.V.

Besucherzähler ab 02/2012
Gesamt:
344303
Heute:
30